Eric Sigrist
dipl. Psychophysiognom CHA - Verstehen was Menschen bewegt -
Kurse ● Vorträge ● Seminare ● Beratung
Publikationen
Meine Publikationen in Zusammenhang mit der Psychophysiognomik und anderen Themen:
BUCHVERÖFFENTLICHUNG IM MÄRZ 2020:
Vertrauensbildung und Beziehungsgestaltung in der psychosozialen Beratung
"Vertrauen ist eine Oase des Herzens, die von der Karawane des Denkens nie erreicht wird."
Khalil Gibran (1883-1931)
Die Vertrauensbildung und die Beziehungsgestaltung sind zentrale Themen in der psychosozialen
Beratung.
Welches sind die Grundvoraussetzungen für die Vertrauensbildung?
Welche Persönlichkeitsmerkmale erleichtern den Aufbau von Vertrauen?
Gibt es Kommunikationstheorien, die den Vertrauensaufbau mit dem Ratsuchenden erleichtern
und unterstützen?
Was steht überhaupt hinter dem Wort Vertrauen?
Worauf soll im Vertrauensaufbau im interkulturellen Kontext geachtet werden?
In welchem Zusammenhang stehen die Physiognomik, die Mimik, die Gestik und die Körper-
sprache zur Bildung und Aufrechterhaltung von Vertrauen?
Welchen Stellenwert haben das Menschenbild und die persönliche Haltung im Beratungsprozess?
In diesem Buch wird die der Frage nachgegangen, auf welche Weise Vertrauen in der Beratung
geschaffen werden kann.
Welche Techniken und Methoden können eingesetzt werden, damit rasch das Vertrauen des
Ratsuchenden gewonnen werden kann, um ziel- und ressourcenorientiert unterstützen zu
können.
Fester Einband, 17.0 x 24.0cm, 140 Seiten, Abbildungen durchgehend farbig illustriert,
ISBN 978-3-03741-134-6, Carl-Huter-Verlag Zürich, 2020
CHF 18.60 (zzgl. Versandkosten)
Inhaltsverzeichnis
Das Buch kann via Mail eric.sigrist@bluewin.ch bestellt werden.
Lebensbilder aus Äthiopien
Äthiopien - ein afrikanisches Land mit einer ethnischen und sprachlichen Vielfalt, wie kaum anderswo
anzutreffen. Ein Land mit einem faszinierenden kulturellen und religiösen Hintergrund.
Dreizehn Menschen erzählen ihre eindrucksvollen Lebensbilder, die berühren, beeindrucken und tiefen Respekt verdienen. Lebensbilder, die von einem Leben in Armut mit Zivilcourage, Zuversicht, Optimismus und Ent-schlossenheit sprechen. Ein äthiopisches Sprichwort besagt: Je kleiner die Eidechse, umso größer ist ihre Hoffnung, ein Krokodil zu werden.
Ca. 144 Seiten, viele farbige Abbildungen, 12.0x19.5 cm, Hardcover,
ISBN 978-3-03741-108-7, Carl-Huter-Verlag Zürich, 2008
CHF 24.50
Leseproben:
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Seite 69-73
Das Buch kann via Mail eric.sigrist@bluewin.ch bestellt werden.